18 Tage – Mietwagenreise Namibia individuell

1 Bewertung

Highlights Ihrer Reise
Erleben Sie eine unglaubliche Mietwagenreise durch Namibia und entdecken Sie dieses faszinierende Land auf eigene Faust. Eine Mietwagenreise ist die perfekte Gelegenheit ein Land in seinem eigenen Tempo zu erkunden. Namibia hat dabei sehr viel zu bieten. Außergewöhnliche Landschaften und majestätische Tiere gehören ganz oben dazu.

Ihr Reiseverlauf
Tag 1
Am Flughafen werden sie begrüßt und nach einem kurzen Briefing zu ihrer Mietwagenstation. Danach führt die Reise in die größte Sandmasse der Welt – die Kalahari Wüste. Wenn die zerklüfteten Bergzüge der Auas Berge, welche die Hauptstadt umgeben, hinter  ihnen liegen, flacht das Land in Richtung Rehoboth und Mariental ab.   Schon bald erreichen Sie die roten Dünen der Kalahari Wüste, die sich über 9 Afrikanische Länder zieht. Diese unterscheidet sich nicht nur durch Ihre Farbe von der Namib Wüste. Sie ist durch sporadische Regenfälle stärker bewachsen und beherberg somit eine größere Anzahl an Flora und Fauna. Sie wird durch das Urvolk, den San auch als „Seele der Welt“ bezeichnet.

Tag 2  Heute fahren Sie weiter in Richtung Süden. Unterwegs können Sie den Garas Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmanshoop besichtigen. Die ausgehölten Äste dieser Aloe wurden früher von den Buschmännern als Köcher benutzt, daher stammt auch der Name der Pflanze! Ihre Reise führt Sie dann weiter südlich an riesigen Bergketten, geröllbedeckten Ebenen und karg bewachsenen Steppen zum Fischfluss Canyon, wo sich unsere Lodge für die nächsten Zwei Nächte befindet.

Tag 3  Am Morgen können Sie den Fish River Canyon besuchen, dem zweitgrößten seiner Art auf der Welt. Der Fish River Canyon weist eine Länge von etwa 160 km auf, eine Breite von bis zu 27 km und ist durch den Fluss bis zu 550 Meter tief ausgewaschen. Der Fish River ist mit einer Länge von über 650 km zudem der längste Fluss Namibias.

Tag 4 Nach dem Frühstück führt die Route am Naute Stausee entlang, wo Sie eine kurze Pause einlegen und in der „Naute Kristall Distillery“ lokal produzierte Liköre und Gin’s verkosten können und einmalige Souvenirs erwerben können. Durch die Sukkulenten Karoo, die nach dem Winterregen wie ein leuchtend bunter Blütenteppich die endlosen Flächen der Wüste bedeckt, führt die Reise weiter über Aus welches am östlichen Rand des Sperrgebietes liegt nach Lüderitz. Granitberge, steinige Trockenflussläufe und ausgedehnte Ebenen prägen diese Landschaft. Unterwegs haben Sie bei Garub die Chance die Wilden Pferde der Namib zu sehen, welche seit dem 1. Weltkrieg in diesem Gebiet leben und sich dem harschem Wüstenklima anpassen müssen.

Tag 5 Heute besuchen Sie die Geisterstadt Kolmanskuppe. Diese im Wüstensand versunkenen Häuser sind mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde verbunden. Nachdem das Diamanten Fieber Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch jäh nachließ, wurde die Stadt der Wüste überlassen. Diese Geisterstadt lässt die Vergangenheit wieder aufleben. Nach einer geführten Tour fahren Sie zurück nach Lüderitz wo Sie das Diaz Kreuz besuchen können. Hier hatte der portugiesische Seefahrer Bartholomäus Diaz im Jahre 1488 ein Kreuz (Padrao) errichtet.

Tag 6 Nach dem Frühstück fahren Sie über die weiten Flächen der südlichen Namib Wüste und entlang der Tiras Bergzüge in die Nähe des Sossusvleis, wo einige der höchsten Dünen der Welt aus dem Sandmeer herausragen. Dieses spektakuläre Naturschauspiel besuchen Sie dann früh am nächsten Morgen mit aufgehender Sonne.

Tag 7 Mit Sonnenaufgang fahren Sie in das Herz der Namib Wüste um die höchsten Dünen der Welt auf dem Wege zum Sossusvlei zu erleben. Die riesigen, ockerfarbenen Sanddünen des Sossusvlei bieten ein unvergessliches Panorama. Die weißen Vleis (Lehmpfannen) bilden einen scharfen Kontrast zu dem roten Sand und dem endlos blauen Himmel. Tiere und Pflanzen, die auf die nächtlichen Wüstennebel angewiesen sind, finden im Sand und unter den verwitterten Kameldornbäumen Zuflucht vor der schwellenden Mittagshitze. Anschließen fahren Sie zum Sesriem Canyon, dessen Name von den frühen Siedlern stammt, die auf die im Canyon gelegenen Wasserlöcher angewiesen waren. Um an dieses Wasser zu gelangen, knoteten sie sechs (ses) Lederriemen (rieme) aneinander. Auf dem Weg in den Canyon wird man um 15-18 Millionen Jahre zurückversetzt als abwechselnd Lagen von Schotter/Geröll, Sand und Steinen während einer nasseren Phase abgelagert wurden und sich dann zu kalkhaltigem Gestein zusammenballte. Zwei bis vier Millionen Jahre ist es her, dass die schiere Wassergewalt des Tsauchab Reviers eine etwa einen Kilometer lange und bis zu 30 Metern tiefe Schlucht in diesen Konglomerat Boden grub. So bietet sich heute dem Besucher die Gelegenheit, die Geschichte des Gebiets in Stein gemeißelt zu rekonstruieren.

Tag 8  Das Dünenmeer liegt auf Ihrer linken Seite, auf der rechten Seite werden Sie von überwältigenden Bergketten begleitet während Sie sich auf dem Weg an den atlantischen Ozean befinden. Sie halten kurz in Solitaire an, wo Sie die Möglichkeit nutzen sollten inmitten unendlicher Weite den über die Grenzen Namibias hinaus bekannten Apfelstrudel zu kosten. Auf der Weiterfahrt durchqueren sie zwei zauberhafte Canyons dem Gaub und Kuiseb, welche die geologische Geschichte dieser traumhaften Landschaft zeigen. Auf den weiten Flächen der Namib Wüste können sie mit etwas Glück die hier lebenden Tiere beobachten. Oryx, Bergzebra, Springbock und Strauß haben sich der trockenen Wüste hervorragend angepasst und können nur durch den morgendlichen Nebel hier überleben. In Walvis Bay, Namibias einzigem Tiefseehafen, besuchen sie die flache Lagune, welche mit über 5.000 Jahren die älteste Lagune Namibias ist und ein international anerkanntes Vogelschutzgebiet (RAMSAR) mit dem bedeutendsten Wattbereich im südlichen Afrika verkörpert. Sie bietet bis zu 160.000 Vögeln Schutz und für über 200.000 Seeschwalben Nahrung bei ihren Zügen von und zu antarktischen Regionen. Über 80% aller Flamingos im südlichen Afrika ernähren sich aus dieser Lagune, und diese können sie saisonbedingt auch in Scharen von mehreren Tausenden beobachten. Am frühen Nachmittag erreichen sie Swakopmund, wo sie den Rest des Tages zur freien Verfügung haben..

Tag 9  Swakopmund wird oft liebevoll als „Namibias Spielplatz“ bezeichnet. Es bietet zahlreiche Aktivitäten an. Genießen sie die entspannte und idyllische Lebensart dieses Küstenortes bei einer Tasse Kaffee und frisch gebackenem Kuchen in einem der vielen kleinen Cafés, oder entdecken sie die raue und glühende Wüstenlandschaft auf einer Tagestour oder aus der Vogelperspektive bei einem Rundflug. Testen sie ihre Adrenalingrenze bei einem Tandem Fallschirmsprung oder einer atemraubenden Quadbike Tour durch die Namib Dünen.  Bummeln sie durch die von kolonialer Architektur geprägte Stadt mit ihrem Museum,  der Mole, Einkaufsarkaden und dem Strand. Swakopmund hat durch die Verwendung von den verschiedensten Farben und einem böhmischen Lebensstil sein ganz eigenes Flair und Persönlichkeit.

Tag 10 Von Swakopmund aus fahren sie entlang langen Schotterpisten in nördlicher Richtung, vorbei am majestätischen Brandberg Massiv (der höchsten Erhebung Namibias mit 2.579 m) und dem ehemaligen Minen Ort Uis ins szenenreiche Damaraland. Dieses Gebiet verkörpert die geologisch artenreichste Landschaft die Namibia vorzuweisen hat und bildet weiterhin das Überlebensgebiet der Wüstenelefanten, schwarzen Nashörnern und einer Reihe frei lebender Antilopenarten. Unterwegs können sie ein Living Museum der Damara besuchen, welches sich auf dem Wege zum UNESCO Weltkultur Erbe – Twyfelfontein befindet. Die Damaras, zusammen mit den Buschmännern, leben schon seit Tausenden von Jahren in Namibia und zählen somit zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas. Bei dem Besuch des Damara Dorfes erfahren Sie alles über Ihre Tradition und Kultur, wie Sie mit einfachen, jedoch genialen Mitteln schon seit mehreren Hunderten Jahren in dieser trockenen Region überleben. Anschließend besuchen sie unter der Leitung eines lokalen Rangers Twyfelfontein. Der Name Twyfelfontein ergab sich aus der Skepsis eines Farmers, dass die unverlässliche Quelle (Afrikaans: Twyfelfontein) den Steinzeitjäger und seine Beute über Jahrtausende gespeist haben soll. Die rötlichen Sandsteinfelsen scheinen in der Hitze zu glühen, und doch boten die surrealen Steinformationen Schutz vor Feinden und gute Verstecke auf der Jagd nach Wild. Hier ritzte und schnitzte der Jäger dann seine Erlebnisse in Stein. Auf dem Weg weiter zur Lodge besuchen sie auch den faszinierenden Versteinerten Wald, welcher wahrlich ein außergewöhnliches Phänomen darstellt. Wie durch eine Zeitmaschine gewähren die fossilisierten Überreste von Baumstämmen einen Einblick in die Flora von vor 260 Millionen Jahren. Die optische Illusion ist verblüffend bis hin zu Details wie Farbe und Textur der Rinde und der Wachstumsringe.

Tag 11 Heute fahren sie weiter über die kleine Ortschaft Outjo zu einer Lodge, die sich in der Nähe des Etosha Nationalparks befindet. Am Nachmittag fahren Sie auf Ihre erste Pirschfahrt in den Etosha National Park und erkunden die Wasserstellen um Okaukuejo und dem Andersson Tor. Der Besuch des Etosha Nationalparks gehört zu den Highlights einer jeden Namibia Reise. Etosha wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Optional können Sie bei der Lodge für den Nachmittag eine Pirschfahrt im offenen Safari Fahrzeug buchen.

Tag 12 Heute steht eine Pirschfahrt mit Ihrem eigenem Mietwagen in den weltberühmten Etosha Nationalpark auf dem Plan. Sie genießen das einmalige Erlebnis, während der Pirschfahrten die vielfältige Tierwelt in der freien Natur zu beobachten. Viele Wildarten, die typisch für die Savannen-Ebenen Afrikas sind, finden sich hier in großer Zahl, darunter Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu und das einzigartige Schwarznasen Impala. Hunderte von Vogelarten wurden hier dokumentiert, die in den Sommermonaten durch Zugvögel ergänzt werden. Außerdem kann man mit Glück Löwen, Leoparden und Geparden erspähen und am frühen Morgen oder am späten Abend Hyänen und Schakale durch die Gegend streifen sehen.

Tag 13  Ihre Reise führt heute erneut in den Etosha Nationalpark. Mit einer Größe von über 22’000 Quadratkilometern zählt er nicht nur zu Afrikas größten Nationalparks, sondern ist auch einer der artenreichsten Naturschutzparks der Welt. Die riesige Etosha Salzpfanne, woher der Park auch seinen Namen hat, schimmert regelrecht mit Phatamorganen und fasziniert immer wieder durch ihre unendliche Weite. An den verschiedenen Wasserstellen, welche sich entlang der Pfanne befinden, halten sie immer wieder an um auf die verschiedenen Tierarten zu warten. Fakultativ können Sie auch mit der Lodge den Etosha Nationalpark in einem offenen Geländewagen besuchen. Diese fakultative Aktivität ist am frühen Morgen oder am Nachmittag möglich und wird direkt in der Lodge gebucht und bezahlt.

Tag 14  und auch Tag 15 Nach dem Frühstück fahren sie via Tsumeb zum Waterberg Wilderness Camp. Das 3.500 ha große Wildnisgebiet wurde nach und nach in ein Naturschutzgebiet umgewandelt. Zu den Verbesserungen zählten die Einrichtung zusätzlicher Wasserstellen für Wildtiere und die Errichtung hoher Zäune und Tore, um die Wildtiere vor herumstreunenden Tieren und Wilderern zu schützen. Es gibt eine außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierlebensräumen in der Region, einschließlich des Plateaus, der Berghänge sowie des Tales und der umliegenden Ebenen.

Tag 16  Morgens Weiterfahrt via Otjiwarongo nach Okonjima Plains Camp. Okonjima richtete seine Aufmerksamkeit darauf die Grasflächen wiederzugewinnen und in ein Naturschutzgebiet zu verwandeln, wobei der Hauptaugenmerk auf der Erhaltung der Karnivoren durch die AfriCat Foundation lag. Die Lodge ist die Heimat der AfriCat Foundation, einer Non-Profit-Organisation, die sich für den langfristigen Schutz der großen Raubtiere Namibias, insbesondere Geparden und Leoparden, einsetzt. Heute ist es ein luxuriöses afrikanisches Safari-Ziel im Herzen von Namibia, ideal für Wildtierfotografie und berühmt für seine Geparden, braunen Hyänen und Leopard-Sichtungen. Das Plains Camp liegt in der abgeschiedenen Wildnis des Naturschutzgebietes Okonjima und bietet einen majestätischen Blick auf den Sonnenuntergang.

Tag 17  Die Reise führt heute durch Okahandja zurück nach Windhoek. Die Open-Air-Lounge, die Whirlpool-Badewanne, das Tauchbecken und der ruhige Garten laden zum Entspannen und Erholen ein, sei es an einem warmen Nachmittag in Namibia oder am schönen Sternenhimmel. In Okhandja können sie bei dem Heroro Markt anhalten und sich die Holzarbeiten anschauen.

Tag 18 Nach dem Frühstück fahren sie zum Flughafen , dann heisst es Abschied nehmen.

Enthaltene Leistungen
– 17 Übernachtungen, z.T. mit Verpflegung
– Mietwagen, Kategorie mittlerer SUV

Nicht enthalten:
– Anreise/Flüge

Wie bei all unseren Mietwagenreisen können wir auch diese Reise individuell an Ihre Wünsche anpassen. Die Preise variieren je nach Saison und Verfügbarkeit. Der angegebene Preis bezieht sich beispielsweise auf zwei Personen in einem Doppelzimmer in von uns empfohlenen, guten Hotels während einer günstigen Reisezeit.
Mehr anzeigen...
Reisedauer
18 Tage
Aktivität
Geeignet für
anfanger
Personen
1
Ab Alter
18+
Land / Region
  • Übernachtungen
avatar icon Jürgen

“Ein Traum aber...”

Reviewed 20th, Dezember 2023

Die Reise war rundum perfekt organisiert. Die Unterkünfte waren toll, die Lodges ein wahrer Traum! ABER: unbedingt auf einen ordentlichen Mietwagen achten. Wir wollten eigentlich einen normalen Kleinwagen und ich bin heilfroh, dass uns Frau Guthor zu einem Allradfahrzeug "überredet" hat. Die Pisten sind größten Teils gut fahrbar aber es gab dann doch Situationen (spontaner Fotostop am sandigen Straßenrand oder kleine Stichstraßen (Pisten) zu Aussichtspunkten wo etwas Bodenfreiheit und 4WD wirklich beruhigend waren. Wie auch immer: DAUMEN HOCH - tolle Reise - tolles Reisebüro!

Mehr anzeigen...

Highlights Ihrer Reise
Erleben Sie eine unglaubliche Mietwagenreise durch Namibia und entdecken Sie dieses faszinierende Land auf eigene Faust. Eine Mietwagenreise ist die perfekte Gelegenheit ein Land in seinem eigenen Tempo zu erkunden. Namibia hat dabei sehr viel zu bieten. Außergewöhnliche Landschaften und majestätische Tiere gehören ganz oben dazu.

Ihr Reiseverlauf
Tag 1
Am Flughafen werden sie begrüßt und nach einem kurzen Briefing zu ihrer Mietwagenstation. Danach führt die Reise in die größte Sandmasse der Welt – die Kalahari Wüste. Wenn die zerklüfteten Bergzüge der Auas Berge, welche die Hauptstadt umgeben, hinter  ihnen liegen, flacht das Land in Richtung Rehoboth und Mariental ab.   Schon bald erreichen Sie die roten Dünen der Kalahari Wüste, die sich über 9 Afrikanische Länder zieht. Diese unterscheidet sich nicht nur durch Ihre Farbe von der Namib Wüste. Sie ist durch sporadische Regenfälle stärker bewachsen und beherberg somit eine größere Anzahl an Flora und Fauna. Sie wird durch das Urvolk, den San auch als „Seele der Welt“ bezeichnet.

Tag 2  Heute fahren Sie weiter in Richtung Süden. Unterwegs können Sie den Garas Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmanshoop besichtigen. Die ausgehölten Äste dieser Aloe wurden früher von den Buschmännern als Köcher benutzt, daher stammt auch der Name der Pflanze! Ihre Reise führt Sie dann weiter südlich an riesigen Bergketten, geröllbedeckten Ebenen und karg bewachsenen Steppen zum Fischfluss Canyon, wo sich unsere Lodge für die nächsten Zwei Nächte befindet.

Tag 3  Am Morgen können Sie den Fish River Canyon besuchen, dem zweitgrößten seiner Art auf der Welt. Der Fish River Canyon weist eine Länge von etwa 160 km auf, eine Breite von bis zu 27 km und ist durch den Fluss bis zu 550 Meter tief ausgewaschen. Der Fish River ist mit einer Länge von über 650 km zudem der längste Fluss Namibias.

Tag 4 Nach dem Frühstück führt die Route am Naute Stausee entlang, wo Sie eine kurze Pause einlegen und in der „Naute Kristall Distillery“ lokal produzierte Liköre und Gin’s verkosten können und einmalige Souvenirs erwerben können. Durch die Sukkulenten Karoo, die nach dem Winterregen wie ein leuchtend bunter Blütenteppich die endlosen Flächen der Wüste bedeckt, führt die Reise weiter über Aus welches am östlichen Rand des Sperrgebietes liegt nach Lüderitz. Granitberge, steinige Trockenflussläufe und ausgedehnte Ebenen prägen diese Landschaft. Unterwegs haben Sie bei Garub die Chance die Wilden Pferde der Namib zu sehen, welche seit dem 1. Weltkrieg in diesem Gebiet leben und sich dem harschem Wüstenklima anpassen müssen.

Tag 5 Heute besuchen Sie die Geisterstadt Kolmanskuppe. Diese im Wüstensand versunkenen Häuser sind mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde verbunden. Nachdem das Diamanten Fieber Mitte des 20. Jahrhunderts jedoch jäh nachließ, wurde die Stadt der Wüste überlassen. Diese Geisterstadt lässt die Vergangenheit wieder aufleben. Nach einer geführten Tour fahren Sie zurück nach Lüderitz wo Sie das Diaz Kreuz besuchen können. Hier hatte der portugiesische Seefahrer Bartholomäus Diaz im Jahre 1488 ein Kreuz (Padrao) errichtet.

Tag 6 Nach dem Frühstück fahren Sie über die weiten Flächen der südlichen Namib Wüste und entlang der Tiras Bergzüge in die Nähe des Sossusvleis, wo einige der höchsten Dünen der Welt aus dem Sandmeer herausragen. Dieses spektakuläre Naturschauspiel besuchen Sie dann früh am nächsten Morgen mit aufgehender Sonne.

Tag 7 Mit Sonnenaufgang fahren Sie in das Herz der Namib Wüste um die höchsten Dünen der Welt auf dem Wege zum Sossusvlei zu erleben. Die riesigen, ockerfarbenen Sanddünen des Sossusvlei bieten ein unvergessliches Panorama. Die weißen Vleis (Lehmpfannen) bilden einen scharfen Kontrast zu dem roten Sand und dem endlos blauen Himmel. Tiere und Pflanzen, die auf die nächtlichen Wüstennebel angewiesen sind, finden im Sand und unter den verwitterten Kameldornbäumen Zuflucht vor der schwellenden Mittagshitze. Anschließen fahren Sie zum Sesriem Canyon, dessen Name von den frühen Siedlern stammt, die auf die im Canyon gelegenen Wasserlöcher angewiesen waren. Um an dieses Wasser zu gelangen, knoteten sie sechs (ses) Lederriemen (rieme) aneinander. Auf dem Weg in den Canyon wird man um 15-18 Millionen Jahre zurückversetzt als abwechselnd Lagen von Schotter/Geröll, Sand und Steinen während einer nasseren Phase abgelagert wurden und sich dann zu kalkhaltigem Gestein zusammenballte. Zwei bis vier Millionen Jahre ist es her, dass die schiere Wassergewalt des Tsauchab Reviers eine etwa einen Kilometer lange und bis zu 30 Metern tiefe Schlucht in diesen Konglomerat Boden grub. So bietet sich heute dem Besucher die Gelegenheit, die Geschichte des Gebiets in Stein gemeißelt zu rekonstruieren.

Tag 8  Das Dünenmeer liegt auf Ihrer linken Seite, auf der rechten Seite werden Sie von überwältigenden Bergketten begleitet während Sie sich auf dem Weg an den atlantischen Ozean befinden. Sie halten kurz in Solitaire an, wo Sie die Möglichkeit nutzen sollten inmitten unendlicher Weite den über die Grenzen Namibias hinaus bekannten Apfelstrudel zu kosten. Auf der Weiterfahrt durchqueren sie zwei zauberhafte Canyons dem Gaub und Kuiseb, welche die geologische Geschichte dieser traumhaften Landschaft zeigen. Auf den weiten Flächen der Namib Wüste können sie mit etwas Glück die hier lebenden Tiere beobachten. Oryx, Bergzebra, Springbock und Strauß haben sich der trockenen Wüste hervorragend angepasst und können nur durch den morgendlichen Nebel hier überleben. In Walvis Bay, Namibias einzigem Tiefseehafen, besuchen sie die flache Lagune, welche mit über 5.000 Jahren die älteste Lagune Namibias ist und ein international anerkanntes Vogelschutzgebiet (RAMSAR) mit dem bedeutendsten Wattbereich im südlichen Afrika verkörpert. Sie bietet bis zu 160.000 Vögeln Schutz und für über 200.000 Seeschwalben Nahrung bei ihren Zügen von und zu antarktischen Regionen. Über 80% aller Flamingos im südlichen Afrika ernähren sich aus dieser Lagune, und diese können sie saisonbedingt auch in Scharen von mehreren Tausenden beobachten. Am frühen Nachmittag erreichen sie Swakopmund, wo sie den Rest des Tages zur freien Verfügung haben..

Tag 9  Swakopmund wird oft liebevoll als „Namibias Spielplatz“ bezeichnet. Es bietet zahlreiche Aktivitäten an. Genießen sie die entspannte und idyllische Lebensart dieses Küstenortes bei einer Tasse Kaffee und frisch gebackenem Kuchen in einem der vielen kleinen Cafés, oder entdecken sie die raue und glühende Wüstenlandschaft auf einer Tagestour oder aus der Vogelperspektive bei einem Rundflug. Testen sie ihre Adrenalingrenze bei einem Tandem Fallschirmsprung oder einer atemraubenden Quadbike Tour durch die Namib Dünen.  Bummeln sie durch die von kolonialer Architektur geprägte Stadt mit ihrem Museum,  der Mole, Einkaufsarkaden und dem Strand. Swakopmund hat durch die Verwendung von den verschiedensten Farben und einem böhmischen Lebensstil sein ganz eigenes Flair und Persönlichkeit.

Tag 10 Von Swakopmund aus fahren sie entlang langen Schotterpisten in nördlicher Richtung, vorbei am majestätischen Brandberg Massiv (der höchsten Erhebung Namibias mit 2.579 m) und dem ehemaligen Minen Ort Uis ins szenenreiche Damaraland. Dieses Gebiet verkörpert die geologisch artenreichste Landschaft die Namibia vorzuweisen hat und bildet weiterhin das Überlebensgebiet der Wüstenelefanten, schwarzen Nashörnern und einer Reihe frei lebender Antilopenarten. Unterwegs können sie ein Living Museum der Damara besuchen, welches sich auf dem Wege zum UNESCO Weltkultur Erbe – Twyfelfontein befindet. Die Damaras, zusammen mit den Buschmännern, leben schon seit Tausenden von Jahren in Namibia und zählen somit zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas. Bei dem Besuch des Damara Dorfes erfahren Sie alles über Ihre Tradition und Kultur, wie Sie mit einfachen, jedoch genialen Mitteln schon seit mehreren Hunderten Jahren in dieser trockenen Region überleben. Anschließend besuchen sie unter der Leitung eines lokalen Rangers Twyfelfontein. Der Name Twyfelfontein ergab sich aus der Skepsis eines Farmers, dass die unverlässliche Quelle (Afrikaans: Twyfelfontein) den Steinzeitjäger und seine Beute über Jahrtausende gespeist haben soll. Die rötlichen Sandsteinfelsen scheinen in der Hitze zu glühen, und doch boten die surrealen Steinformationen Schutz vor Feinden und gute Verstecke auf der Jagd nach Wild. Hier ritzte und schnitzte der Jäger dann seine Erlebnisse in Stein. Auf dem Weg weiter zur Lodge besuchen sie auch den faszinierenden Versteinerten Wald, welcher wahrlich ein außergewöhnliches Phänomen darstellt. Wie durch eine Zeitmaschine gewähren die fossilisierten Überreste von Baumstämmen einen Einblick in die Flora von vor 260 Millionen Jahren. Die optische Illusion ist verblüffend bis hin zu Details wie Farbe und Textur der Rinde und der Wachstumsringe.

Tag 11 Heute fahren sie weiter über die kleine Ortschaft Outjo zu einer Lodge, die sich in der Nähe des Etosha Nationalparks befindet. Am Nachmittag fahren Sie auf Ihre erste Pirschfahrt in den Etosha National Park und erkunden die Wasserstellen um Okaukuejo und dem Andersson Tor. Der Besuch des Etosha Nationalparks gehört zu den Highlights einer jeden Namibia Reise. Etosha wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Optional können Sie bei der Lodge für den Nachmittag eine Pirschfahrt im offenen Safari Fahrzeug buchen.

Tag 12 Heute steht eine Pirschfahrt mit Ihrem eigenem Mietwagen in den weltberühmten Etosha Nationalpark auf dem Plan. Sie genießen das einmalige Erlebnis, während der Pirschfahrten die vielfältige Tierwelt in der freien Natur zu beobachten. Viele Wildarten, die typisch für die Savannen-Ebenen Afrikas sind, finden sich hier in großer Zahl, darunter Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu und das einzigartige Schwarznasen Impala. Hunderte von Vogelarten wurden hier dokumentiert, die in den Sommermonaten durch Zugvögel ergänzt werden. Außerdem kann man mit Glück Löwen, Leoparden und Geparden erspähen und am frühen Morgen oder am späten Abend Hyänen und Schakale durch die Gegend streifen sehen.

Tag 13  Ihre Reise führt heute erneut in den Etosha Nationalpark. Mit einer Größe von über 22’000 Quadratkilometern zählt er nicht nur zu Afrikas größten Nationalparks, sondern ist auch einer der artenreichsten Naturschutzparks der Welt. Die riesige Etosha Salzpfanne, woher der Park auch seinen Namen hat, schimmert regelrecht mit Phatamorganen und fasziniert immer wieder durch ihre unendliche Weite. An den verschiedenen Wasserstellen, welche sich entlang der Pfanne befinden, halten sie immer wieder an um auf die verschiedenen Tierarten zu warten. Fakultativ können Sie auch mit der Lodge den Etosha Nationalpark in einem offenen Geländewagen besuchen. Diese fakultative Aktivität ist am frühen Morgen oder am Nachmittag möglich und wird direkt in der Lodge gebucht und bezahlt.

Tag 14  und auch Tag 15 Nach dem Frühstück fahren sie via Tsumeb zum Waterberg Wilderness Camp. Das 3.500 ha große Wildnisgebiet wurde nach und nach in ein Naturschutzgebiet umgewandelt. Zu den Verbesserungen zählten die Einrichtung zusätzlicher Wasserstellen für Wildtiere und die Errichtung hoher Zäune und Tore, um die Wildtiere vor herumstreunenden Tieren und Wilderern zu schützen. Es gibt eine außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierlebensräumen in der Region, einschließlich des Plateaus, der Berghänge sowie des Tales und der umliegenden Ebenen.

Tag 16  Morgens Weiterfahrt via Otjiwarongo nach Okonjima Plains Camp. Okonjima richtete seine Aufmerksamkeit darauf die Grasflächen wiederzugewinnen und in ein Naturschutzgebiet zu verwandeln, wobei der Hauptaugenmerk auf der Erhaltung der Karnivoren durch die AfriCat Foundation lag. Die Lodge ist die Heimat der AfriCat Foundation, einer Non-Profit-Organisation, die sich für den langfristigen Schutz der großen Raubtiere Namibias, insbesondere Geparden und Leoparden, einsetzt. Heute ist es ein luxuriöses afrikanisches Safari-Ziel im Herzen von Namibia, ideal für Wildtierfotografie und berühmt für seine Geparden, braunen Hyänen und Leopard-Sichtungen. Das Plains Camp liegt in der abgeschiedenen Wildnis des Naturschutzgebietes Okonjima und bietet einen majestätischen Blick auf den Sonnenuntergang.

Tag 17  Die Reise führt heute durch Okahandja zurück nach Windhoek. Die Open-Air-Lounge, die Whirlpool-Badewanne, das Tauchbecken und der ruhige Garten laden zum Entspannen und Erholen ein, sei es an einem warmen Nachmittag in Namibia oder am schönen Sternenhimmel. In Okhandja können sie bei dem Heroro Markt anhalten und sich die Holzarbeiten anschauen.

Tag 18 Nach dem Frühstück fahren sie zum Flughafen , dann heisst es Abschied nehmen.

Enthaltene Leistungen
– 17 Übernachtungen, z.T. mit Verpflegung
– Mietwagen, Kategorie mittlerer SUV

Nicht enthalten:
– Anreise/Flüge

Wie bei all unseren Mietwagenreisen können wir auch diese Reise individuell an Ihre Wünsche anpassen. Die Preise variieren je nach Saison und Verfügbarkeit. Der angegebene Preis bezieht sich beispielsweise auf zwei Personen in einem Doppelzimmer in von uns empfohlenen, guten Hotels während einer günstigen Reisezeit.

Reiseanfrage